Team
Konstantin Gruber, M.Sc.

ist seit 2020 Research Analyst am EWI. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Nachfrageflexibilität und der Modellierung von Energiesystemen. Vor seiner Zeit am EWI studierte Konstantin Gruber Economics mit den Schwerpunkten Energiemärkte und Arbeitsmarkt Ökonomie.
Studien
Auftraggeber: Siemens AG und der Allgäuer Überlandwerk GmbH
Ökonomische Bewertung des Nutzens lokaler Koordinationsmechanismen in der Stromversorgung
Die vorliegende Studie analysiert lokale Koordinationsmechanismen aus ökonomischer Perspektive. Dazu werden Vor- und Nachteile von lokaler Koordination dargestellt und eingeordnet. Es erfolgt eine Abschätzung des Nutzens lokaler Koordination für zwei, ausgewählte Aspekte auf Basis existierender Literatur – dazu zählen die Deckung von Nachfrage nach lokal erzeugter Energie im Zusammenhang mit zusätzlichen Zahlungsbereitschaften für lokal erzeugten Strom sowie die Vermeidung von Verteilnetzausbau durch dezentrale Flexibilität. Weiterhin werden ausgewählte regulatorische Aspekte beleuchtet, die ein Hindernis für die Umsetzung darstellen.