Max Gierkink ist seit 2017 am EWI, zunächst als Research Consultant und seit 2018 als Manager. Sein Aufgabenbereich umfasst die Akquise, Leitung und Durchführung von Beratungsprojekten für Auftraggeber aus dem öffentlichen Sektor und der Industrie. Zu den weiteren Aufgaben gehört die Präsentation von Projektergebnissen auf Veranstaltungen sowie die Leitung eines projektübergreifenden Teams von 6 Mitarbeitenden und des EWI-Forschungsprogramms Wärmewende. Max Gierkink beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Themenbereichen Integrierte Energiesystemanalyse (Sektorenkopplung), der Wärmewende im Gebäudesektor sowie den Auswirkungen des Kohleausstiegs und des Ausbaus erneuerbarer Energien auf den Strommarkt. Er beriet u. a. das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (MWIKE) des Landes Nordrhein-Westfalen, die Deutsche Energie-Agentur (dena), die Europäische Investitionsbank (EIB) sowie diverse Energieversorger, energieintensive Unternehmen und Industrieverbände. Vor seinem Einstieg am EWI arbeitete Max Gierkink bei Pöyry Management Consulting (jetzt: AFRY Management Consulting). Zuvor sammelte er Berufserfahrung in der Strategieabteilung des Energieversorgers RheinEnergie. Er studierte Volkswirtschaftslehre und Corporate Development an den Universitäten Tübingen, Köln und Buenos Aires (Argentinien).