Über uns
Das EWI
Das Team
Karriere
Publikationen
Bibliothek
Presse
Pressemitteilungen
Pressekontakt
EWI in den Medien
Pressematerial
Veranstaltungen
EWI-Energietagung
EWI Academy
Themen
Methoden
Forschung
Aktuelles
EWI in den Medien
2020
11.08.2020
| taz.die tageszeitung
Regierung besetzt Klimarat
10.08.2020
| et - Energiewirtschaftliche Tagesfragen
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Energiesektor
28.07.2020
| Deutschlandfunk
Energiewende in Gefahr – Deutschland braucht mehr grünen Strom
04.07.2020
| Luzerner Zeitung
Deutschlands Windradproblem: Forscher warnt vor Ökostrom-Lücke
03.07.2020
| Energie & Management
Kohleausstieg zwingt zu mehr Erneuerbaren-Ausbau
02.07.2020
| ZfK - Zeitung für kommunale Wirtschaft
Studie: Windkrise bringt Klimaziele in Gefahr und treibt Preise
01.07.2020
| Clean Energy Wire
Germany irons out last coal exit law hurdles with conversion options for younger plants
16.06.2020
| Handelsblatt
Sanktionen gegen Sassnitz – Wie Nord Stream 2 doch noch gestoppt werden soll
14.06.2020
| Die Welt
Wie Ökostrom künftig günstiger werden soll
13.06.2020
| Spiegel Online
Rückkehr der Gaskraft
12.06.2020
| Spiegel Online
Die 50-Milliarden-Zukunftswette
05.06.2020
| Welt
Jetzt wird der Ökostrom-Irrtum korrigiert
03.06.2020
| Handelsblatt
Umlage weit höher als gedacht: Die EEG ist eine tickende Zeitbombe
02.06.2020
| Euwid
EWI: Anstieg der EEG-Umlage auf 8,44 Cent in 2021 möglich
30.05.2020
| Solarify
EWI und Agora Energiewende: EEG-Umlage steigt auf Rekordniveau
29.05.2020
| energate messenger
Studie: EEG-Umlage könnte 2021 um 25 Prozent steigen
29.05.2020
| PV magazine Deutschland
EWI: EEG-Umlage könnte 2021 auf 8,44 Cent pro Kilowattstunde steigen
29.05.2020
| ZfK - Zeitung für kommunale Wirtschaft
EWI-Institut: Börsenstrompreis sinkt über 2022 hinaus spürbar
29.05.2020
| Energie & Management
https://www.energie-und-management.de/nachrichten/erneuerbare/detail/ewi-eeg-umlage-steigt-weiter-137130
23.05.2020
| Solarify
EWI für H2-Technologieneutralität
20.05.2020
| gwf-Gas + Energie
EWI fordert technologieneutrale Förderung von Wasserstoff
19.05.2020
| ZfK - Zeitung für kommunale Wirtschaft
Wasserstoff: Ewi-Forscher empfehlen technologieneutrale Förderung
19.05.2020
| PV magazine Deutschland
EWI plädiert bei nationaler Wasserstoffstrategie für Technologieneutralität
19.05.2020
| Energie & Management
EWI wirbt für technologieoffene Wasserstoffproduktion
18.05.2020
| energate messenger
Ewi wirbt für blauen und türkisen Wasserstoff
08.05.2020
| Handelsblatt
Erhöhung der EU-Klimaziele: Bundestagsfraktion stellt sich gegen Merkel
07.05.2020
| Power Technology
Cleaning up cars: what will it take for the UK to drop fossil fuels?
05.05.2020
| Forbes
Seven Ways To Make Business Truly Sustainable Post-COVID
22.04.2020
| Radio Köln
Auswirkungen von covid19 auf Klima und Umwelt: Interview mit Chief Energy Meteorologist Dr. Stephanie Fiedler
21.04.2020
| energate messenger
Studie: Europa profitiert von “Nord Stream 2”
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Pressemitteilungen abonnieren
Dieser externe Inhalt kann aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier ändern.
Pressekontakt
Dagmar Krumnikl
dagmar.krumnikl@ewi.uni-koeln.de
Kirsten Krumrey
kirsten.krumrey@ewi.uni-koeln.de
Hanna Decker
hanna.decker@ewi.uni-koeln.de
Pressematerial
Fotos und Logos in druckfähiger Auflösung zur kostenfreien Verwendung
Themen
Methoden
Forschung
Aktuelles
Über uns
Das EWI
Das Team
Karriere
Publikationen
Bibliothek
Presse
Pressemitteilungen
Pressekontakt
EWI in den Medien
Pressematerial
Veranstaltungen
EWI-Energietagung
EWI Academy