Die Summer School vom 29. 08.-02.09. wirft einen Blick auf erneuerbare Energien und synthetische Kraftstoffe in Deutschland und Ägypten.
Drei EWI Mitarbeiter referieren zum Thema: „The Institute of Energy Economics at the University of Cologne: Introduction to Current Research in the Energy Field with a Special Focus on the Hydrogen Economy”
Bei der nächsten Ausgabe der EWI Insights, sprechen Patricia Wild (Research Asscociate), Konstantin Gruber (Research Analyst) und Hendrik Diers (Research Associate) über das Thema “Hochlauf alternativer Antriebe im Verkehrssektor: Wasserstoff und Elektromobilität”.
Dr. Eren Çam, EWI Manager, spricht auf dem World Electrolysis Congress im Rahmen der Session „Analysing Policy’s Role in Accelerating Deployment of Electrolyser Technologies“.
Prof. Dr. Marc Oliver Bettzüge referiert bei der 11-teiligen Ringvorlesung der Universität Münster zu den aktuellen Geschehnissen in der Ukraine zum Thema „Struktur und Perspektiven der deutschen Energieversorgung“
EWI-Mitarbeiterin Patricia Wild referiert zum Thema „Overview of German business case“ im Rahmen der Veranstaltung „The Australian hydrogen economy: business cases and lessons learned“