About Us
About EWI
Team
Newsletter
Careers
Publications
Library
Press
Press Releases
Press Contact
EWI in the Media
Press Material
Events
EWI Energy Conference
Dates
EWI Academy
Topics
Consulting
Research
News
EWI in the Media
2020
06.04.2020
| ZfK - Zeitung für kommunale Wirtschaft
Corona heizt die Entschädigungsdebatte an – Marc Oliver Bettzüge, Chef des Kölner EWI, über die “Entwertung” von Steinkohlekraftwerken, die Folgen von Corona für die Energiewirtschaft sowie die Auswirkungen des Kohleausstiegs auf die Wärmeversorgung
06.04.2020
| Medium Magazine
Professor Wolf Ketter: “We will achieve the tipping point that accelerates a sustainable energy future when we finally realise how we are all connected in so many ways”
19.03.2020
| IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien
Grüne fragen Regierung nach Stromverbrauch 2030 und Elektrofuhrpark
16.03.2020
| Kauppalehti
Saksan energiakäänteestä puuttuu uskottava suunnitelma
13.03.2020
| et - Energiewirtschaftliche Tagesfragen
Kohleausstieg: Methoden zur Bestimmung von Ausgleichszahlungen für die stromintensive Industrie
10.03.2020
| energiespektrum
Kohleausstieg – Folgen für stromintensive Industrie untersucht
05.03.2020
| Reset
Eine Open-Source-Plattform zeigt, wie ein nachhaltiger Energiemarkt funktionieren könnte
04.03.2020
| Handelsblatt
Industrie fordert verlässliche Kompensation für höhere Strompreise
04.03.2020
| energate messenger
EWI berechnet Ausgleichszahlungen für energieintensive Industrie
04.03.2020
| Energie & Management
Veränderte Großhandelspreise nach Kohleausstieg
02.03.2020
| ZfK - Zeitung für kommunale Wirtschaft
EWI: Wie sich der Kohleausstieg auf die Stromnetze auswirkt
02.03.2020
| Energie & Management
Kohleausstieg verschlechtert Stabilität der Netzfrequenz
02.03.2020
| energate messenger
Künle: “Mit existierenden Technologien kann man kritische Netzzustände vermeiden”
02.03.2020
| energate messenger
EWI-Studie warnt vor schwindender Momentanreserve
02.03.2020
| Tagesspiegel Background
Ohne neue Gaskraftwerke droht eine Versorgungslücke
18.02.2020
| ZfK - Zeitung für kommunale Wirtschaft
Neues Berufsbild: Leitende Energiemeteorologin
18.02.2020
| gwf-Gas + Energie
Dr. Stephanie Fiedler baut energiemeteorologische Forschung am EWI auf
17.02.2020
| Contexte
Sécurité d’approvisionnement : « Des besoins dès 2023 en Allemagne »
15.02.2020
| AKTIV
Die Ökostrom-Lücke
11.02.2020
| PV magazine Deutschland
EWI-Studie: Ausbau der erneuerbaren Energien verlangt bis 2030 zusätzliche regelbare Leistung von bis zu 45 Gigawatt
11.02.2020
| ZfK - Zeitung für kommunale Wirtschaft
Strommarkt 2030: Ohne neue Gaskraftwerke droht Versorgungslücke
11.02.2020
| Montel
Germany may need 45 GW of backup capacity by 2030 – study
11.02.2020
| Clean Energy Wire
Gas industry calls for capacity market debate as Germany exits nuclear and coal
11.02.2020
| Energie & Management
Versorgungssicherheit gehört auf die politische Agenda
11.02.2020
| Energie Informatiotionsdienst
Alternative Kraftstoffe: Klare Bedingungen erforderlich
11.02.2020
| Reuters
Uniper, gas lobby say Germany must help them keep lights on
31.01.2020
| Montel Magazine
German coal`s long sunset
30.01.2020
| Süddeutsche Zeitung
Sauberer Strom in weiter Ferne
24.01.2020
| Der Spiegel
Streit um Altmaiers Kohleausstiegsplan: 195 Seiten Zündstoff
21.01.2020
| Handelsblatt
Mit Energie (und beiden Armen) in die neue Dekade
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Subscribe to Press Mailing List
Due to your cookie preferences, this external content cannot be shown.
You can change your cookie preferences here.
Press Contact
Kirsten Krumrey
Dagmar Krumnikl
Pressematerial
Fotos und Logos in druckfähiger Auflösung zur kostenfreien Verwendung
Topics
Consulting
Research
News
About Us
About EWI
Team
Newsletter
Careers
Publications
Library
Press
Press Releases
Press Contact
EWI in the Media
Press Material
Events
EWI Energy Conference
Dates
EWI Academy