Das Team

Tobias Sprenger, M.Sc.

Manager

Tobias Sprenger, M.Sc.

Manager

Tobias Sprenger begann 2019 beim EWI, zunächst als Research Analyst und ist seit 2023 als Manager tätig. In Beratungsprojekten für Auftraggeber aus der Industrie und dem öffentlichen Sektor untersuchte er beispielsweise ein mögliches Marktversagen bei der Erzeugung von Elektrolyse-Wasserstoff, Pfade zur Dekarbonisierung der energieintensiven Industrie und die Entstehung von Wasserstoff-Industrieclustern. Darüber hinaus war er an einer umfassenden Stakeholder-Analyse eines Wasserstoff-Markthochlaufs für Deutschland beteiligt. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Dekarbonisierung der Industrie sowie dem Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft. Vor seiner Zeit am EWI studierte Tobias Sprenger Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln mit Fokus auf Industrieökonomik, Wettbewerbsökonomik, Wirtschaftspolitik und Energieökonomik.

Studien

Im Auftrag von: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Gefördert durch: Förderinitiative Wasserstoff der Gesellschaft zur Förderung des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln e.V.
Gefördert durch: Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)
Gefördert durch: Förderinitiative Wasserstoff der Gesellschaft zur Förderung des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln e.V.
Im Auftrag von: Förderinitiative Wasserstoff der Gesellschaft zur Förderung des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln e.V.
Gefördert durch: Förderinitiative Wasserstoff der Gesellschaft zur Förderung des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln e.V.
Gefördert durch: Förderinitiative Wasserstoff der Gesellschaft zur Förderung des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln e.V.
Im Auftrag von: Deutsche Energie-Agentur (dena)

Zeitschriften

Erschienen in: gwf Gas + Energie, Vol. 164 (11-12), 2023, pp. 70-75.
Erschienen in: et - Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Vol. 72 (12), 2022, pp. 67-70.
Erschienen in: Renewable and Sustainable Energy Reviews, Vol. 154, February 2022, 111810 (online 11 November 2021).

Policy Briefs

Gefördert durch: Förderinitiative Wasserstoff der Gesellschaft zur Förderung des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln e.V.
Gefördert durch: Förderinitiative Wasserstoff der Gesellschaft zur Förderung des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln e.V.

Beratungsprojekte

Versorgungssicherheit durch beschleunigten Wasserstoffmarkthochlauf – Standortanalyse für Elektrolyseure
dena-Leitstudie “Aufbruch Klimaneutralität”