7. Oktober 2021 |
Eine Bruttostromnachfrage von 698 TWh und ein Anteil erneuerbarer Energien von 68 Prozent, 66 TWh klimafreundlicher Wasserstoff, 14 Mio. Elektroautos und 4,1 Mio. Wärmepumpen im Jahr 2030: So könnte ein Zwischenschritt zur Klimaneutralität 2045 aussehen, zeigt das EWI im Rahmen der „dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität“.